Die Nordsee
	  Deutschland verfügt über eine Großzahl an Inseln. Die meisten von ihnen sind in Form von Inselketten der 
	  Nordseeküste vorgelagert. Sie sind durch Landsenkungen und anschließender Überflutung entstanden und stellen somit 
	  Festlandsreste dar. Die Nordseeinseln werden zudem in nordfriesischen und ostfriesischen Inseln unterteilt die zum 
	  deutschen Wattenmeer gehören. Die nordfriesischen Inseln zählen zu Schleswig-Holstein. Da drunter sind die größeren 
	  Inseln Sylt, Föhr, Amrum, Pellworm und Nordstrand sowie den erheblich kleineren Halligen. Ähnlichen Aufbau und Größe 
	  haben auch die ostfriesischen Inseln, die zu Niedersachsen. Größte ostfriesische  Insel ist Borkum. Die einzige weiter 
	  in der Nordsee gelegenen Hochinsel Helgoland, ist in Deutschland einzigartig.
	  Die Nordsee ist ein Randmeer des Atlantischen Ozeans. Sie stellt einen wichtigen Handelsweg dar, denn es dient als 
	  Verbindung Europas zu den Weltmärkten.
	
	
	  Gezeiten
	  Die Nordsee ist zu klein und flach um eigene Gezeitenwelle zu haben, so wird sie von der der Atlantik ausgelöst. Ebbe 
	  und Flut treten im Wechsel von 12,5 h auf. Sie beginnt bei Irland und bewegt sich entgegen dem Uhrzeigersinn zur 
	  deutschen Küste. 
	
	
	  Küsten
	  Die nördliche Nordsee wird durch Fjorde, Schären und Kliffe dominiert.
	  
	    - Fjorde: entstanden durch vorbeiziehinde Eisgletscher die tiefe Rillen in die Oberfläche kratzten, die sich bei 
		Anstieg des Meeresspiegel füllten. Die Küsten sind verhältnismäßig  steil und tief.  Sie sind an den Küsten 
		Norwegens zu finden.
- Schären: großflächig von Gletschern abgetragen Küstenstreifen. Diese Gesteinsplaten haben oft mehrer Kilometer 
		Ausdehnung und liegen nur wenige Meter unter der Wasseroberfläche. Zu finden sind sie an der Küste Südnorwegens.
Die südliche Nordsee wird von Flachküsten und Wattenmeeren bestimmt.
	  Tourismus
	  Stark touristisch erschlossen sind vor allem die Strände von Belgien, Niederlande und Deutschland. An der 
	  norwegischen, dänischen und britischen Küste gibt es nur vereinzelt  Orte die Touristisch erschlossen sind, denn der 
	  Wassertourismus in Dänemark konzentriert sich auf die Ostsee und in Großbritannien auf die Kanalinseln.
	
	Weitere Informationen über die Nordsee finden Sie auf den folgenden Seiten:
	  
	    |   |  | 
	   | 
	   | 
	   | 
	   | 
	   | 
	   | 
	   | 
	  
	  
	  
	  Nebenjob Leipzig: Interessanter  - Nebenjob für junge Leute, Studentenjob
 
 
	   
	   
	    - Der Reisekatalog zum Thema Urlaub, Reisen und Kultur
	   
	    Die Seite mit sehr vielen Kategorien und noch mehr Links
für jeden ! 
		 von Privat